Bitte beachten Sie, dass die folgenden Regelungen ausschließlich für Charterflüge gelten, die German Airways als Kreuzfahrtzubringer im Auftrag von AIDA und MSC Cruises durchführt.

Pro Fluggast ist ein Gepäckstück mit einem Gewicht von 23 Kilogramm zulässig. Sofern Sie beabsichtigen, ein Gepäckstück mit einem Gewicht von über 23 Kilogramm oder zusätzliche Gepäckstücke am Check-In aufzugeben, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Reiseveranstalter bzw. Kreuzfahrtanbieter in Verbindung.

Pro Fluggast ist ein Handgepäckkoffer mit den maximalen Ausmaßen von 55 x 40 x 23 cm und einem Maximalgewicht von 8 Kilogramm zulässig. Zusätzlich gestattet German Airways die Mitnahme von einem weiteren persönlichen Gegenstand wie etwa einer Handtasche oder einem Notebook.

Bitte beachten Sie, dass sich German Airways bei einer hohen Auslastung vorbehält, einzelne Handgepäckstücke im Frachtraum des Flugzeugs zu verladen. Hierauf werden Fluggäste im Bedarfsfall durch das Abfertigungspersonal hingewiesen und sind anschließend verpflichtet, sämtliche elektronischen Geräte aus dem Handgepäck zu entfernen. In derartigen Fällen bitten wir um Ihre Kooperation, um Verspätungen durch zu große Gepäckmengen in der Kabine zu vermeiden.

Die Mitnahme von Babynahrung oder Arzneimitteln in der Kabine ist gemäß der EU-Handgepäckregeln zulässig. Diese Artikel können außerhalb des Plastikbeutels für Flüssigkeiten transportiert werden und müssen im Rahmen der Sicherheitskontrolle vorgezeigt werden. Die Menge im Handgepäck sollte der jeweiligen Reisedauer angemessen sein. 

Die Öffnungszeiten der Check-In-Schalter variieren je nach Abflugort bzw. Abflugzeit und orientieren sich in erster Linie an den infrastrukturellen Gegebenheiten der jeweiligen Flughäfen. Bitte informieren Sie sich frühzeitig bei Ihrem Reiseveranstalter bzw. Ihrem Kreuzfahrtanbieter über die geplanten Öffnungszeiten für den Check-In an den jeweiligen Flughäfen.

Aktuell besteht auf Flügen der German Airways keine Möglichkeit, vorab online einzuchecken.

Aktuell bietet German Airways keinen Late-Night bzw. Vorabend-Check-In an.

Auf ausgewählten Flugstrecken besteht die Möglichkeit, vorab eine Sitzplatzreservierung durchzuführen. Bitte setzen Sie sich hierzu mit Ihrem Reiseveranstalter bzw. Kreuzfahrtanbieter in Verbindung.

Bitte wenden Sie sich im Fall einer Gepäckbeschädigung direkt nach Feststellung im Büro der zuständigen Gepäckermittlung am jeweiligen Flughafen. Um Ihnen diesbezüglich die Orientierung zu erleichtern, finden Sie nachfolgend eine Übersicht unserer Abfertigungspartner:

  • Flughafen Köln/Bonn: CAS Cologne Aviation Service
  • Flughafen München: aerogate München
  • Flughafen Korfu: Goldair Handling
  • Flughafen Genua: Aeroporto di Genova
  • Flughafen Triest: Trieste Airport

Sollten Sie den Schaden erst nachträglich feststellen, melden Sie uns diesen bitte unter lost-and-found@germanairways.com.

Sollten Sie am Flughafen entsprechende Unterstützung für den Weg zum Flugzeug als auch für den Ein- und Ausstieg benötigen, setzen Sie sich bitte mit ihrem Reiseveranstalter bzw. ihrem Kreuzfahrtanbieter in Verbindung. Dieser wird sicherstellen, dass alle zuständigen Stellen informiert sind und somit ein reibungsloser Ablauf gewährleistet werden kann.